Zwischen der alten Speicherstadt und der modernen Hafencity befindet sich diese einmalige und großartige Location: im Internationalen Maritimen Museum Hamburg, Kaispeicher B. Die Etagen des Museums sind in Decks aufgeteilt, so dass sich die Eventfläche, die sich ganz oben auf dem historischen Speicher befindet, als „Deck 10“ bezeichnet wird.
Empfangen Sie Ihre Gäste entweder auf der Außenterrasse oder gleich auf der Dachterrasse – mit einem spektakulären Blick auf die Elbe auf der einen Seite und die Stadt und die Speicherstadt auf der anderen Seite.
Im Inneren vom Kaispeicher B überrascht Sie das besondere Lichtkonzept, das die kreative Innenarchitektur mit Stahlstützen und hölzernem Gebälk attraktiv in Szene setzt.
Nutzen Sie die ausgebauten Kranhäuschen, als Loungebereich. Die verschiedenen Ebenen im Speicher, die zum Teil durch eine gläsernde Wand von einander getrennt sind, dienen als natürliche Bereiche für die Bankettbestuhlung und der Tanzfläche.
Als Highlight besteht für Sie und Ihre Gäste, die Möglichkeit, eine private Führung durch das Internationale Maritime Museum Hamburg zu organisieren. Dort befindet sich auf neun Etagen die einmalige und umfangreiche Sammlung von Peter Tamm: Unzählige Schiffs- und U-Boot-Modellen, Konstruktionspläne, Gemälde, Grafiken, Uniformen, Waffen und vieles mehr. Tauchen Sie ein, in die Geschichte der Seefahrt – vom Einbaum bis zum modernsten Superfrachter.
Direkt vor dem Kaispeicher B ist eine Anlegestelle für Barkassen, so dass auch Hafen- und Speicherstadtrundfahrten vor der Feier möglich sind.
Es gibt Aufzüge, die Sie zu allen Decks, bzw. Etagen bringen.
Die Parkhäusern Sandtorkai und Überseequartier verfügen über ausreichend Parkplätze; sie befinden sich jeweils nur ca. 3 Gehminuten vom Kaispeicher B entfernt.
Aufgrund der Holzkonstruktion sind keine Kerzenleuchter gestattet. Die Terrasse auf der Elbseite ist bis 22:00 Uhr nutzbar, die stadtseitige Terrasse bis 06:00.